Einstufungstest:
Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse
Unser kostenloser Online-Einstufungstest hilft Ihnen dabei, Ihr Sprachniveau zu bestimmen.
Einstufungstest: kostenlose Bestimmung Ihres Sprachniveaus!
Der Learn and Speak-Einstufungstest ist Ihre individuelle sprachliche Standortbestimmung.
Ihr Sprachniveau zu bestimmen ist wichtig, damit Ihr Sprachtraining bei uns, Ihrer Sprachschule in Dessau, von Anfang an passt und Sie genau das lernen, was Sie brauchen.
- Welches Sprachniveau haben Sie jetzt?
- Auf welche Kenntnisse können Sie aufbauen?
- Welche Ziele möchten Sie mit einem Sprachtraining erreichen?
- Wie erweitern Sie Ihren sprachlichen Aktionsradius am effektivsten?
Die Vorteile des Einstufungstests
Der Test ist:
- kostenlos
- objektiv
- genau und
- einfach durchzuführen
Es ist keine Prüfung, sondern vielmehr ein bewährtes Instrument, das Ihnen eine zuverlässige Einschätzung Ihrer sprachlichen Fähigkeiten liefert.
Unabhängig davon, ob Sie bisher kaum Erfahrungen mit Ihrer Zielsprache gemacht haben oder bereits sattelfest in ihr sind, ist unser Einstufungstest definitiv empfehlenswert.
Denn das Testergebnis gibt Orientierung:
- Sie erhalten einen detaillierten Überblick über Ihren aktuellen Kenntnisstand.
- Sie erfahren, worauf Sie aufbauen und welche Bereiche Sie noch verstärken können.
- Sie sparen Lernzeit und Lehrgeld, denn
Sie starten direkt im richtigen Sprachkurs mit den passenden Inhalten!
Ablauf des Einstufungstests: 5 Schritte zur Bestimmung Ihres Sprachniveaus
Der Ablauf unseres Einstufungstests erfolgt in 5 Schritten. Diese bieten uns eine solide Entscheidungsgrundlage, um Ihr Sprachniveau zu bestimmen.
Schritt 1: Wählen Sie die gewünschte Sprache (Deutsch oder Englisch)
Wichtig: Der Einstufungstest ist kostenlos und unverbindlich.
Sie gehen keine Kurs-Verpflichtung damit ein.
Schritt 2: Bevor Sie loslegen, beachten Sie folgende Hinweise
Sie sind motiviert und möchten sofort mit Ihrem Einstufungstest loslegen? Das freut uns.
Bitte beachten und beherzigen Sie zuvor unsere Hinweise zum Test. Diese sind wichtig, da sich ansonsten Ihr Ergebnis verfälschen könnte.
Schritt 3: Der Test
Es geht endlich los! Sie machen Ihren Einstufungstest und beantworten so viele Fragen, wie Sie in 45 Minuten schaffen.
Sie testen:
- Ihre Wortschatzkompetenz
- Ihr Wissen über Sprachstrukturen
- Ihre Kenntnisse typischer Situationen
Wichtig: Setzen Sie sich dabei nicht unter Druck!
Schritt 4: Ihre Selbsteinschätzung
Hier schätzen Sie ein, welche Aufgaben Sie bereits heute in der Praxis erfolgreich bewältigen und wo Sie Ihre Kenntnisse in Zukunft einsetzen wollen.
Damit helfen Sie uns, den bestmöglichen Sprachkurs für Sie zu finden!
Schritt 5: Die Auswertung
Die Testauswertung wird zunächst automatisch erstellt. Im Trainingszentrum wird das Ergebnis danach von einem unserer Spezialisten bewertet.
Dieser prüft auch, ob eine weitere Einstufung vor Ort für eine genaue Einstufung notwendig ist.
Wir setzen uns mit Ihnen diesbezüglich in Verbindung.
Sie können den Einstufungstest in 2 verschiedenen Sprachen absolvieren: Deutsch und Englisch.
Wählen Sie im Folgenden aus, auf welcher Sprache Sie den Einstufungstest absolvieren möchten.
Ihre Wunsch-Sprache ist hier nicht dabei?
Keine Sorge, eine Einstufung in Ihrer Fremdsprache erfolgt in diesem Fall mit einem unserer Sprachlehrer.
Kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung!
Sie möchten endlich Französisch, Italienisch oder Spanisch lernen?
Oder interessieren Sie sich für Sprachen, wie Koreanisch, Arabisch oder Russisch?
Mit Learn and Speak Leipzig kein Problem!
Unser Sprachangebot ist breit gefächert:
Sprachen lernen in Leipzig
Bei Learn and Speak Leipzig lernen Sie Sprachen in einem geschichtlich und kulturell bedeutsamen Umfeld. Lassen Sie sich inspirieren!
Zum Sprachen lernen in Leipzig
Sprachprüfungen
Eine Prüfung steht an? Ob telc, TOEIC oder TFI: Wir trainieren Sie, damit Sie Ihr Ziel erreichen und die Prüfung erfolgreich bestehen!
Online Deutsch lernen
Sie möchten Deutsch effizient und entspannt von zuhause aus lernen? Dann wird Sie unser Online-Deutschkurs begeistern.
Ihre Ansprechpartnerin
Nevena Sapozhnikova
Tel.: +49 341 222 88 77-20
E-Mail: udfcz9zX2JfK2MnWw9HX0NLWz9j51djKlNXc0MnD0N6X3dw@nospam